UGANDA TOURS – Entdecken Sie die Magie des Gorilla-Trekkings


UGANDA TOURS – Entdecken Sie die Magie des Gorilla-Trekkings


UGANDA TOURS – Entdecken Sie die Magie des Gorilla-Trekkings

Gorilla-Trekking – eines der eindrucksvollsten Tiererlebnisse der Welt – findet man in Uganda, der „Perle Afrikas“. Dieses einmalige Abenteuer führt Sie in die nebligen Wälder des Bwindi Impenetrable National Park oder des Mgahinga Gorilla National Park, wo Sie den letzten Berggorillas der Welt begegnen können. Gorilla-Trekking ist mehr als eine Safari – es ist eine emotionale Erfahrung, die eine enge Verbindung mit der Natur schafft.

Ein einzigartiges Erlebnis, das es nur an wenigen Orten gibt

Es gibt nur noch etwas mehr als 1.000 Berggorillas in freier Wildbahn, was sie extrem gefährdet macht. Diese sanften Riesen leben nur in Uganda, Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo und überleben nicht in Gefangenschaft. Uganda ist einer der besten Orte, um sie zu sehen – hier lebt etwa die Hälfte der weltweiten Population. Die üppigen Bergwälder, die dramatische Landschaft und die reiche Artenvielfalt bieten eine unvergleichliche Kulisse für das Trekking.

Die besten Ziele für Gorilla-Trekking in Uganda

  1. Bwindi Impenetrable National Park
    Ein UNESCO-Weltnaturerbe mit mehr als 20 an Menschen gewöhnte Gorilla-Gruppen. Bwindi ist in vier Trekking-Sektoren unterteilt – Nkuringo, Rushaga, Ruhija und Buhoma – jeder mit unterschiedlichem Gelände, von leichteren bis hin zu anspruchsvolleren Routen.  Auf Bing Maps ansehen
  2. Mgahinga Gorilla National Park
    Ugandas kleinster Nationalpark in den Virunga-Vulkanen. Neben Gorillas können Besucher hier auch Goldmeerkatzen beobachten und spektakuläre Vulkanlandschaften genießen.  Auf Bing Maps ansehen

Das Trekking-Erlebnis

Gorilla-Trekking erfordert körperlichen Einsatz und unterscheidet sich stark von einer üblichen Safari im Geländewagen. Jeden Morgen geben Ranger der Uganda Wildlife Authority (UWA) eine Einweisung an kleine Gruppen (maximal acht Personen pro Gorilla-Familie), bevor es in den Wald geht. Abhängig vom Aufenthaltsort der Gorillas kann die Wanderung von 30 Minuten bis zu mehreren Stunden dauern. Findet man die Gorillas, dürfen Besucher eine Stunde lang beobachten – ein Silberrücken, der seine Familie beschützt, spielende Jungtiere oder säugende Mütter. Es ist ein zutiefst bewegender Moment, da Menschen und Gorillas rund 98 % ihrer DNA teilen.

Das Gewöhnungs-Erlebnis

Nur in Bwindi bietet Uganda die Möglichkeit des Gorilla Habituation Experience – bis zu vier Stunden mit einer halb-gewöhnten Gruppe, begleitet von Rangern und Forschern. Dies ermöglicht tiefere Einblicke in Verhalten und Schutzmaßnahmen.

Einfluss auf Gemeinschaft und Naturschutz

Gorilla-Trekking in Uganda ist ein weltweites Vorzeigebeispiel für Naturschutz-Tourismus. Einnahmen aus den Genehmigungen – derzeit etwa 800–900 USD pro Person für Nicht-Residenten – finanzieren Anti-Wilderei, Parkschutz und Gemeindeprojekte. Dank Arbeitsplätzen und Einnahmenteilung werden lokale Gemeinschaften zu Partnern im Naturschutz, und die Gorilla-Bestände erholen sich langsam.

Beste Reisezeit

Trekking ist das ganze Jahr möglich. Besonders geeignet sind die trockeneren Monate Juni–September und Dezember–Februar. In der Regenzeit gibt es weniger Touristen und eine besonders grüne Landschaft, was ein intensiveres Erlebnis ermöglicht.

Vorbereitungstipps

  • Kondition: Mittlere Fitness wird empfohlen, da die Wanderungen anstrengend sein können.
  • Ausrüstung: Feste Wanderschuhe, lange Hosen, Regenjacke, Handschuhe, Insektenschutzmittel, Tagesrucksack mit Wasser und Snacks.
  • Genehmigungen: Frühzeitig buchen – die Zahl ist begrenzt und schnell ausverkauft.
  • Unterkünfte: Lodges in der Nähe der Startpunkte, von Budget bis Luxus.

Mehr als Gorilla-Trekking: Weitere Highlights Ugandas

Warum Uganda?

  • Erschwinglich: Genehmigungen sind günstiger als in einigen Nachbarländern.
  • Vielfalt: Kombination von Gorilla-Trekking mit Safaris, Primatenbeobachtung und Kultur.
  • Flexibilität: Mehrere Sektoren in Bwindi erhöhen die Verfügbarkeit.
  • Gastfreundschaft: Ugander sind bekannt für ihre Herzlichkeit und Freundlichkeit.

Fazit

In Uganda ist Gorilla-Trekking weit mehr als eine touristische Aktivität – es ist ein lebensveränderndes Erlebnis, das zum Schutz einer der bemerkenswertesten Tierarten beiträgt. Ob erfahrener Reisender oder Einsteiger – die Begegnung mit einer Gorilla-Familie in freier Wildbahn bleibt unvergesslich. Packen Sie Ihre Wanderschuhe und erleben Sie den Zauber der „Perle Afrikas“, wo einzigartige Momente im Nebelwald auf Sie warten.

Gorilla in Uganda

Gorilla-Trekking
Uganda Landschaft

Verfasst von Julius Oboth, Tourism Marketing Consultant für das Traveossa–Uganda-Projekt

Uganda auf Bing Maps erkunden: Uganda

Hashtags:
#GorillaTrekking #UgandaReisen #Bwindi #Mgahinga #PerleAfrikas #AfrikaSafari #Wildtierfotografie #UgandaEntdecken #Naturerlebnis #ReisenNachUganda #NachhaltigerTourismus #Traveossa

Tags : Uganda, Julius Oboth
 
^ Zurück